Märchenhafte Insekten, die modellierten Insekten sind eine Reaktion auf die nicht sehr beliebten Großinsekten dieser Welt. Leider sind schon viele Arten verschwunden.
Hier sind meine in der Fantasie entstandenen Schmuckinsekten, damit die Erde wieder mit interessanten Insekten wiederbelebt und auf die Gefahr der sterbenden Vielfalt hingewiesen wird.
Material: Mixed Media, Polymer Ton (wird im Ofen gehärtet), Edelsteine und Schmucksteine, aufwendig hergestellte und verspiegelte Raritäten (Augen und Verzierungen/die Schmucksteine wurden 1960 und 1970 in Deutschland hergestellt), bemalt mit hochwertigen lichtechten Acrylfarben, präsentiert im Bilderrahmen (Holz) hinter Glas (Höhe ca. 34 cm und die Breite beträgt ca. 28 cm). Die Größe vom Bilderrahmen "Ozeanläufer" (Höhe ca. 44 cm und die Breite beträgt ca. 34 cm. Die Tiefe aller Bilderrahmen beträgt ca. 5 cm)
----------------------
>>Paläontologie<< Der Pterygotus
Eine meiner ersten Serienproduktionen (es werden nur 30 Exemplare hergestellt). Modelliert anhand von Fossilien/Bildern und dann eine Gießform erstellt, bemalt (Bronze-Optik). Der Pterygotus wird aus Zinnlegierung oder aus einer extra harten, keramischen Gießmasse hergestellt.
Pterygotus war ein im Silur und Devon lebender Seeskorpion (Länge ca. 2,3 Meter!).
----------------------
Drachen, Monster und andere Keramikplastiken
Keramikarbeiten sind aufwendige Modellierarbeiten und werden im Ofen gebrannt. Schrühbrand bei ca . 950 °C und ein zweiter Glasurbrand hier bei ca. 1250 °C.